Was ist das Migräneprojekt?
Herzlich Willkommen. Für diesen Blog schreibe ich, Violetta, und meine Gäste.
Das Migräne Projekt ist entstanden, als ich die erfolglose Behandlung meiner Migräne durch unzählige Ärzte nicht mehr hinnehmen wollte und angefangen habe, mich selbst schlau zu machen. Begonnen hat dieser Blog mit der Dokumentation einer Diät aus den USA, die Lebensmitteltrigger eliminiert, das sogenannte 1-2-3 Programm von Dr. David Buchholz.
Im Laufe der Zeit hat sich das Projekt allerdings verändert und ist gewachsen. Mehr darüber unter Wie alles anfing.
Erzähl deine Geschichte
Seit über vier Jahren erzähle ich in diesem Blog meine Migräne-Geschichte. Aber ich muss zugeben, ich bin auch schrecklich neugierig, wie die Migränegeschichte von anderen ist.
Deshalb habe ich eine Serie gestartet, mit der ich andere als Gastautoren zu Wort kommen lasse. Die Idee ist, dass der/die Gastautor/-in eine Handvoll Fragen beantwortet und mir zuschickt.
Mehr Informationen gibts auf der Seite Erzähl deine Geschichte.
Beliebte Artikel
Artikel
- Wie die Migräne besser wird
- Mein ganz persönlicher Aimovig Horror
- 4 Monate Aimovig: Die 10 wichtigsten Nebenwirkungen
- Erstes CGRP Medikament in den USA zugelassen
- Migräne besiegen mit einer ketogenen Diät? – Einmal Intelligenzbestie und zurück
- Chris erzählt von ihrer Migräne
- Statistische Ausreißer
- 7 Tage Migraine World Summit
- The Migraine World Summit vom 23.-29. April 2017 – online und für alle
- Keine medizinische Basis mehr gegen die Pille bei Migräne mit Aura
- B2 als Prophylaxe gegen Migräne – Vitamine richtig einsetzen
- Michaela erzählt von ihrer Migräne
- Die Dopamin-Migräne
- Nebenwirkungen von Propranolol: Gründe und Gegenmaßnahmen
- Lara erzählt von ihrer Migräne
- Schwefel, Migräne und das CBS-Gen
- Methylierung als Ansatz, Migräne zu behandeln
- Topiramat – ein Erfahrungsbericht von Lina
- Der Gentest
- Der seltsame Impuls gegen medikamentöse Prophylaxen
- Marion erzählt von ihrer Migräne
- Ende der Blutegeltherapie und noch mehr Würmer
- Gedanken zu Behandlungsoptionen und eine Tirade
- Angelika erzählt von ihrer Migräne
- Ist Migräne das Resultat eines fehlgeleiteten Immunsystems?
- Blutegeltherapie gegen Migräne
- Claudia erzählt von ihrer Migräne
- Episodische Migräne – Warum sie trotzdem jeden Tag da ist
- Wie viel Migräne hast du wirklich?
- Quick and Dirty: Migräne wegoperieren
- Lucy erzählt von ihrer Migräne
- Ein Besuch im Museum – oder: was passiert, wenn man nicht um Hilfe bittet
- Der (Amine -) Teufel liegt oft im Detail!
- Diagnose: Histamin Intoleranz (HIT) – Und nun?
- Paula Kamen: All In My Head. Eine Buchbesprechung.
- Mit Migräne in die Notaufnahme
- Murielle erzählt von ihrer Migräne
- Die sieben Punkte des Migränemanagements
- Prävention: Candesartan reduziert Migräne genauso effektiv wie Propranolol – mit anderem Nebenwirkungsprofil
- Wenn Vitamin B und Antioxidiantien Migräne auslösen
- Migräne mit Ernährung bekämpfen – Rezept für meine „Grüne Suppe“
- CGRP: Steht eine Revolution in der Migränebehandlung bevor?
- Twenty One Pilots – Migraine
- Bewusster essen: Histamin – und tyraminfreie Lebensmittellisten
- Kickstarter für amerikanischen Migränefilm „Out of my Head“
- Migräne durch Histaminintoleranz und Hilfe durch das Enzym DAO
- Warum das Migränetagebuch wichtig ist
- Unverträglichkeit von Topiramat
- Ein Besuch bei der Neurologin
- Starke Migräneattacken führen zu noch mehr starken Migränettacken
Archiv
Blogroll
Kategorien
- Aimovig
- CGRP
- Erfolg mit der Migränediät
- Ernährungsregeln
- Erste Phase: Der Entzug
- Erzähl deine Geschichte
- Forschung
- Grundlagen und Ursachen
- Histamin
- Kopfschmerzen
- Medikamente
- Methylierung
- Migräne und Gesellschaft
- Migräne verursachende Medikamente
- Mit Migräne umgehen
- Spaß
- Symptome
- Therapien
- Trigger
- Zusammenfassungen
Kalender
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 | 31 |